Skip to content Skip to footer

Neuwahlen und Herbstpokalschießen der Jungschützen

Nach der Begrüßung durch Oberst Patrick Dosquet wurden die Neuwahlen durchgeführt. Gewählt wurden für die nächsten drei Jahre: Niko Grühl (Oberst) Lasse Bomball (Vize) Hannes Kastern (Spieß) Ebenfalls neu gewählt mit einer Amtszeit von einem Jahr, um einen Einblick in die Vorstandarbeit zu bekommen: Adjutant Paul Brunke. Nach den Wahlen wurde um den neuen Herbstpokal geschossen (Danke an Alex Tietje…

Los geht’s! Die erweiterung des Schießstandes hat begonnen

Seit Anfang Oktober haben die Bauarbeiten an unserem Schießstand begonnen. Hier werden wir in mehreren Schritten folgende Arbeiten durchführen: Erweiterung des Toilettenbereichs inklusive Errichtung einer Behindertentoilette Schaffung von Lagerräumen Verbreiterung des Eingangsbereichs Neubau einer kleinen Küche Einbau eines Rollstuhlhubliftes zum KK-Stand Hierzu haben wir aus eigenen Reihen bereits viele freiwillige Helfer…

Musikalische Unterstützung beim Wesendorfer Dorffest

Am 10. September fand erstmals ein großes Dorffest in Wesendorf statt. Das durch die Gemeinde Organisierte Fest brachte viele Vereine und Einwohner zu einem sehr bunten Nachmittag zusammen. Wir musizierten gemeinsam mit dem Musikzug und dem Heidemusikcorps Kraniche und am Stand des Spielmannszuges konnten sich viele interessierte Besucher über unsere Querflöten-Ausbildung informieren, sowie diese auch ausprobieren.…

Schützengesellschaft Wesendorf bei den Armbrechts in Alfeld

Am vergangenen Wochenende machte sich die Schützengesellschaft Wesendorf mit 34 Personen mit dem Reisebus auf nach Alfeld zu den Armbrechts. Da wir dieses Jahr immer noch kein richtiges Schützenfest feiern konnten, haben wir uns gedacht, das die Armbrechts nicht zu uns, sondern wir zu den kommen können. Die Armbrechts haben einen Biergarten in Alfeld, wo wir herzlich…

Schießwettbewerb um den Pokal des Samtgemeinde-bürgermeisters

Endlich, nach zwei Jahren Coronapause fand nun wieder der Samtgemeindeschießwettbewerb statt! Am 23. 4. trafen sich die Schützen aus den Vereinen der Mitgliedsgemeinden im Schießstand Wahrenholz, um die verschiedenen Wettbewerbe auszutragen. Wie üblich begannen die amtierenden Schützenkönige und -königinnen die Samtgemeindemajestäten zu ermitteln. Die Ergebnisse werden traditionsgemäß bei den Schützenfesten bekanntgegeben, die Spannung bleibt somit erhalten. Sollte…

Veteranen siegen beim Herbstmeister-schießen

Am 30.10.2021 fand das tradionelle Eichenpflanzen mit anschließendem Herbstmeisterschießen statt. Dabei traf sich die Schützengesellschaft am Schützenhaus unter der 3-G-Regel und marschierte zur bereits eingepflanzten Eiche. Die Eiche wurde traditionell begossen und wir gingen zurück zum Schützenhaus, wo dann das Herbstmeisterschießen unter der 2-G-Regel stattfand. Sieger beim Herbstmeisterschießen wurden die Veteranen vor den Jungschützen und der 1. Kompanie.…

Übergabe Defibrillator an die Schützengesellschaft

Am Freitag, den 24.09.2021, wurde die offizielle Übergabe eines Defibrillators von Ahmed El-Hawari an die Schützengesellschaft Wesendorf vorgenommen. Der Defibrillator wird in einem Ladeschrank im Schützenhaus installiert und steht neben Veranstaltungen der Schützengesellschaft Wesendorf auch allen Mietern des Schützenhauses zukünftig zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um einen Vollautomaten, der im Einzelfall alle erforderlichen Anweisungen vorgibt…

50- und 60-Jährges Jubiläum der Mitglieder

Auch in der schwierigen Situation durch COVID19 dürfen die Mitglieder der Schützengesellschaft nicht vergessen werden. So traf sich der Vorstand mit den Mitgliedern, die dieses Jahr 50- bzw. 60-jähriges Jubiläum feiern durften, vor dem Schützenhaus... natürlich mit Abstand. Folgende Personen wurden geehrt: 50 Jahre Mitgliedschaft in der SGW: Peter Kloppenburg Friedrich Prilop Werner Düvel 60 Jahre Mitgliedschaft in der SGW: Heinz Sonnenberg Klaus Schnabel Klaus…
This Pop-up Is Included in the Theme

Best Choice for Creatives

Purchase pubzinne